Reform des Staatsangehörigkeitsrechts 2024/2025 – aktuelle Änderungen im Überblick
Mit dem Staatsangehörigkeitsmodernisierungsgesetz (StARModG) hat Deutschland seit dem 27. Juni 2024 das Einbürgerungsrecht umfassend reformiert: kürzere Fristen, Mehrstaatigkeit (doppelte Staatsangehörigkeit) als Regelfall und klarere Regeln für in Deutschland geborene Kinder. Wer zeitnah den Antrag stellen möchte, profitiert von einer strukturierten Beratung zur Einbürgerung. Aufenthaltsdauer – fünf Jahre sind Regelfall Einbürgerung nach 5 Jahren rechtmäßigem Aufenthalt (zuvor 8). Die 2024…